Notfall

 

*CORONA*/Kliniken:
Erfragen Sie die momentanen Behandlungsmöglichkeiten und -bedingungen bei den einzelnen Kliniken.

 

Wann ist die seelische Krise ein Notfall?

  • Wenn Sie den Drang spüren oder daran denken, sich selbst oder jemand anderen körperlich zu verletzen oder gar zu töten.
  • Wenn Sie an sich selbst oder jemand anderem schwerwiegende und unverständliche Veränderungen in den Gefühlen oder im Verhalten feststellen.
  • Wenn Sie sich im Umgang mit einem Säugling oder Kleinkind momentan so überfordert fühlen, dass Sie es nicht mehr aushalten.
  • Wenn Sie sich existentiell bedroht fühlen oder Verletzungen erfahren haben.

 

Im NOTFALL Tag und Nacht erreichbar:

Für Erwachsene (ab 18 Jahren)

Für Kinder und Jugendliche

Universitätsklinik Marburg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Rudolf-Bultmann-Straße 8
35039 Marburg
06421/5865200

Universitätsklinik Marburg
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Hans-Sachs-Str. 4
35039 Marburg
06421/5865200


Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Cappeler Str. 98
35039 Marburg
06421/4041


Vitos Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Cappeler Str. 98
35039 Marburg
06421/4041

 


Bei akuten Problemen mit Säuglingen und Kleinkindern, z.B. unstillbares Weinen:

Universitätsklinik Marburg
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Baldingerstraße
35033 Marburg
06421/5862650

 

Bei bedrohlichen körperlichen Auseinandersetzungen wenden Sie sich an den allgemeinen Notruf 112.

 

Telefonseelsorgen der Kath. und Ev. Kirche:
Telefon kostenfrei, bundesweite Sondernummern:
0800/111 0 222 (kath.),
0800/111 0 111 (evang.)

www.telefonseelsorge.de

 

 

 

Weitere Stellen, an denen Sie Hilfe bekommen können (nicht Tag und Nacht erreichbar):

Für Erwachsene

Für Kinder und Jugendliche

Elterntelefon
Telefon kostenfrei; bundesweite Sondernummer:
0800/111 0 550
(Mo bis Mi 9.00 bis 11.00 Uhr, Di und Do 17.00 bis 19.00 Uhr)

www.nummergegenkummer.de

Kinder- und Jugendtelefon
Telefon kostenfrei; bundesweite Sondernummern:
0800/111 0 333
(Mo bis Sa 14.00 bis 20.00 Uhr) und 116 111 (auch über Handy)

www.nummergegenkummer.de

Frauennotruf Marburg

06421/21438
(Montags 16:00 – 18:00, Donnerstags 09:00 – 11:00, sonst Anrufbeantworter)

Frauennotruf Marburg (auch für Mädchen)

06421/21438
(Montags 16:00 – 18:00, Donnerstags 09:00 – 11:00, sonst Anrufbeantworter)

Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“

Universitätsklinikum Gießen
0641/985-45111
(Mo.: 14-17 Uhr, Di.: 9-12 Uhr)

Baby- und Kleinkindambulanz der Vitos Klinik Lahnhöhe

Cappeler Str. 98
35039 Marburg
06421/404404
(Montag-Donnerstag von 8.00 – 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 - 14.00 Uhr)


Weißer Ring Opfertelefon

Kostenfreie, EU-einheitliche Telefonnummer: 116006 (7 – 22 Uhr)

 

Ambulanz der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Baldinger Straße 35043 Marburg

Anmeldung für einen Gesprächstermin unter 06421/58-63165 (Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 / Freitag von 8.00 bis 14.00)

 
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.